Für ZWAR Vohwinkel begann alles im November 2015 mit einem Einladungsschreiben der Stadt Wuppertal zu einem Informationsabend. Schon am 2. Dezember versammelten sich zahlreiche Vohwinkeler Menschen mehr oder weniger gespannt zur Gründung eines neuen ZWAR "Netzknotens".
Unsere Gruppe besteht nun aus ca. 50 Menschen ab 55, die sich auf der Zielgeraden zur Rente befinden, ein kleinerer Teil genießt aber auch schon das Rentnerdasein und seine damit verbundene neue Familiensituation.
ÄNDERUNG: Unsere Basistreffen finden ab 30.08.21 jeweils montags in ungeraden Kalenderwochen von 18 bis 20 Uhr in der Aula des Städt. Gymnasiums Vohwinkel, Nocken 6, 42329 Wuppertal, statt.
Auf diesen Treffen tauschen wir uns über die selbst organisierten Aktivitäten aus, die seit dem letzten Treffen stattgefunden haben. Oft gibt es Lustiges zu berichten und wir freuen uns, wenn die Aktivitäten allen Beteiligten Spaß gemacht haben. Weitere Termine oder auch neue Ideen werden vorgestellt und gesammelt. Finden sich genügend Interessierte für die vorgeschlagenen Aktivitäten, werden diese eigenverantwortlich geplant und umgesetzt. Alle Termine zu den Aktivitäten werden im Kalender gespeichert und sind jederzeit online einsehbar.
Ganz zwanglos entstehen so neue Bekanntschaften und Interessengruppen. Sie bieten uns auch die Chance, als Gemeinschaft die vor uns liegende Zeit zu gestalten.
Inzwischen haben sich schon diverse Interessengruppen gebildet, z.B.
Wir verstehen uns als offene Gruppe: Weitere ZWAR'ler sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Besuche einfach unser Basistreffen, finde Gleichgesinnte und sei dabei! Fast jeder Aktivitätsvorschlag findet Interessierte, in der Gruppe macht Vieles einfach mehr Spaß!
Bei Fragen kann man sich gern per E-Mail an info@zwar-vohwinkel.de wenden. Einen umfassenden Überblick über das ZWAR Netzwerk findet man auf den Seiten des ZWAR e.V. in Dortmund. Ein kleiner Auszug:
Die Aufgabe der ZWAR Zentralstelle NRW ist es, in Kommunen durch die Förderung von Selbstverantwortung und Selbstorganisation Impulse zu setzen. Sie unterstützt Kommunen darin, eine Infrastruktur für selbstorganisierte soziale ZWAR Netzwerke vor Ort aufzubauen, um so
zu ermöglichen.
Bevor man auf dieser Vohwinkeler Seite registriert werden kann, sollte man schon an einigen Treffen und/oder Aktivitäten teilgenommen haben.
Quelle: http://www.zwar.org/de
Selbstorganisierte ZWAR Netzwerke für Menschen ab 55 sind ein seit über 30 Jahren bewährtes Modell zur Wiederbelebung von Nachbarschaft und zur Ermöglichung von Bürgerbeteiligung im Quartier.